Düsseldorfer Prinzenpaar der Session 2015/2016
Bunter Abend der GROẞE
Am Samstagabend war es wieder soweit, und der gemütliche „Rathskeller“ unter dem Restaurant Bruderhaus in Düsseldorf-Hamm war voller Karnevalisten. Die GROẞE hat zum jährlich stattfindenden „Bunten Abend“ wieder drei Karnevalsgesellschaften in das Casino der GROẞE eingeladen. Dieser Brauch wird seit Jahren gepflegt,…
Hoppeditz-Erwachen am 11.11.
Die „Große“ 1890 traf sich am 11.11.2014 am Rathausufer. Von hier aus zogen dann alle Vereine geschlossen zum Rathaus-/Marktplatz, um die Wiederauferstehung des Hoppeditz zu feiern. Gerade am Rathaus angekommen, wurde nicht nur der Hoppeditz wach, es fing auch in…
Wulff Aengevelts Sessionsgedicht 2014/2015 – “Traumhaft jeck”
Das Prinzenpaar von Düsseldorf – 2014/2015
Christian Zeelen geboren am: 09. Mai 1974 in: Düsseldorf Konfession: römisch-katholisch Sternzeichen: Stier Größe: 188 cm Familienstand: ledig Fremdsprachen: Englisch Werdegang: Werdegang/Beruf: Christian ist waschechter Düsseldorfer. Schon im Kreissaal der Uni-Klinik trainierte er mit lautem Geschrei…
Besuch auf der Rheinkirmes
Seit Jahrzehnten treffen sich die Mitglieder der Große 1890 mit ihren Damen am Kirmesdienstag im Biergarten des Schützenfestzeltes zum Königsschuss, dies auch wieder 2014. Bei bestem Sonnenwetter und nach diversen Runden „Alt“ brach man im großen Kreis zu einem Kirmesrundgang…
GROẞE beim Hammer Kappes Rennen
In diesem Jahr war es wieder soweit, das Hammer Kappes Rennen stand am 21. Juni dieses Jahres im Fokus der GROẞE. Wie immer bestens organisiert von dem Veranstalter Kajak-Club-Düsseldorf-Hamm gingen 8 Großcanadier an den Start. Unser Boot war…
Die GROẞE in geheimer Mission
Wie auch in den letzten Jahrzehnten ist die GROẞE auch in diesem Jahr wieder zu einer Herrenreise – diesmal nach Valencia – aufgebrochen. Die wenigen Tage werden immer genutzt als Besinnungstage um in der Stille Abstand vom Alltag zu gewinnen…
Jahreshauptversammlung 2013
Der 1. Samstag im Mai, das ist der Tag, an welchem die Große 1890 alljährlich zur Jahreshauptversammlung einlädt. Und bis auf drei entschuldigte Mitglieder fanden sich 21 Mitglieder, 3 Hospitanten und 1 Gast im Restaurant GU:S auf der Moltkestraße ein.…
Satirisches Kellertheater am Aschermittwoch
Seit vielen Jahrzehnten treffen sich die Mitglieder der Große 1890 mit Ihren Partnern sowie dem einen oder anderen Gast am Aschermittwochabend zur traditionellen Hoppeditz-Beerdigung. Anlässlich dieses Abends wird vor der Beerdigung des Hoppeditz traditionell das satirische Kellertheater aufgeführt, wobei mit…
Verleihung der Ehrenmütze 2013
Am Samstag, den 16. November 2013 hatte unser Protektor Dr. Wulff Aengevelt und die Große Karnevalsgesellschaft 1890 Düsseldorf e. V. zu einem festlichen Herren-Ehrenabend eingeladen. Dieser fand in einem entsprechend stilvollen Ambiente, nämlich im Hotel-Restaurant ‚Landsknecht‘, in Büderich statt. Die geladenen…
Einladung zum Große Biwak am 11.11.
Wenn am 11.11.2014 der Hoppeditz, alias Tom Bauer, Hospitant der ‘Große 1890′, geweckt wird, dann werden hoffentlich einige Tausend erwartungsvolle Zuschauer den Rathausplatz füllen. Sie wollen miterleben, wollen spüren wie auch der Düsseldorfer Karneval in der ganzen Stadt zu neuem…
Prinzenpaar 2013/2014
Alles Wissenswertes über Michael Schweers (53) und Pia Oertel (47). Michael Schweers (53) ist ein erfolgreicher, weltweit operierender Unternehmer, Pia Oertel (47) eine erfolgreiche freiberufliche Bühnen- und Kostümbildnerin. Beide sind verheiratet, haben drei bzw. fünf Kinder und sind Mitglieder der…
Wulff Aengevelts Sessionsgedicht 2013/2014 – „Düsseldorf mäkt sich fein“
Auch unterm Jahr ist`s angesagt der Narr als Jubler sehr gefragt. Wenn die Feierstund` wird eingeläutet der Narr mit neuem Putz sich häutet: Und steht Geburtstag auf dem Plan, da muss der Jeck ganz vorne ran: ...
Rosenmontagswagen 2014
Das Design für den Rosenmontagswagen 2014 steht nun fest. Nach dem Motto der Session 2013/2014 “Düsseldorf mäkt sech fein” hat die Große Karnevalsgesellschaft 1890 die Haute Couture von Jan Wellem und Anna Maria Medici aufgegriffen. Kurfürst und Düsseldorfs…
GROßE Generalversammlung 2013
Bildergalerie
Herrenabend der GROßE
Traditionell lädt der Protektor, Dr. Wulff O. Aengevelt, die GROßE zum Herrenabend ein. Dieses Mal ging es ins Berens am Kai im Düsseldorfer Hafen.
Wulff Aengevelts Sessionsgedicht 2012/2013 – „Och dat noch“
Grußwort vom 1.Vorsitzenden zur Session 2012/2013
Verehrte Freunde des rheinischen Karnevals, zur neuen Karnevalssession 2012 / 2013 grüße ich Sie ganz herzlich. Ich freue mich sehr, Sie erstmalig als neuer 1. Vorsit-zender dieses stolzen Traditionsvereins begrüßen zu dürfen. Nachdem wir auf unserer letzten Jahreshauptversammlung…
Grußwort vom Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde der „Große Karnevalsgesellschaft 1890 e.V.” „Och dat noch!“ – diesen Seufzer hat wohl ein jeder von uns hin und wieder auf den Lippen, wenn er die Nachrichten im Fernsehen sieht oder die Zeitung liest.…
Grußwort vom Präsidenten zur Session 2012/2013
Liebe Freunde des rheinischen Karnevals, liebe Freunde der „Große“, wir freuen uns auf eine neue gemeinsame Karnevalssession unter dem Motto: Och dat noch! Unsere karnevalistischen Parties am Altweiber-Donnerstag mit „Weiber om Deck“ und am Karnevals-Samstag mit „Jeck om…
Grußwort des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dirk Elbers
Liebe Mitglieder und Freunde der Große Karnevalsgesellschaft 1890 Düsseldorf e.V., am Elften im Elften beginnt für alle Düsseldorfer Karnevalsbegeisterten die fünfte Jahreszeit und alle Jecken feiern humorvoll und ausgelassen. Als eine der ältesten und traditionsreichsten Gesellschaften in der…
Jahreshauptversammlung/ Abschluß des Jahres 2011
Während Anfang Mai die Wahlkandidaten in Schleswig Holstein, Frankreich, Griechenland und der Ukraine letzte Anstrengungen unternahmen, die meisten Wählerstimmen zu sichern, positionierten sich die Mitglieder der „Große“ auf bequemen Stühlen, in der ,Bibliotheka Culinaria‘ um das Geschäftsjahr 2011 mit der…