Die GROßE Karnevalsgesellschaft 1890 investiert immer wieder viel Aufwand in den Entwurf und die Herstellung außergewöhnlicher Karneval Orden. Diese Orden sind seit Jahrhunderten ein wesentliches Thema der karnevalistischen Arbeit der GROßE und werden daher hier umfassend präsentiert.
Was ist der Sinn der Orden im Karneval?
Karnevalsorden haben ihren Ursprung im Kölner Karneval. Die Kölner Karnevalisten wollten sich damit ursprüngliche gegen die preußische Obrigkeit auflehnen. Der Karnevalsorden symbolisierte dabei Geringschätzung militärischen Benehmens und Pomps. Er stellte damals somit eine Persiflage auf die staatlichen und militärischen Orden, Schärpen und Brustbänder der Preußen dar.
Schon seit Generationen werden auf den Karneval Orden geschichtliche Themen dargestellt. Im Laufe der Zeit wurden zudem Themen wie Politik, lokale oder nationale Ereignisse, Gebäude usw. dargestellt.
Heute ist der Orden ein fester Bestandteil des Karnevals geworden und wird oftmals als Belohnung für ein Engagement in der närrischen Zeit überreicht. So hat der Karnevalsorden mittlerweile einen ähnlichen Stellenwert eingenommen, wie den er ursprünglich persiflieren wollte.
Warum ist die Orden Ausstellung der GROßE hier nicht vollständig?
Es ist eine große Herausforderung alle Orden von 1890 bis in die Gegenwart aufzufinden. Die korrekte zeitliche Zuordnung ist eine weitere sehr große Schwierigkeit. Das Archiv der GROßE befand sich bis zum Ende des zweiten Weltkrieges in der Tonhalle. Bei einem Bombenangriff in der letzten Kriegsphase wurde leider das gesamte Archiv vernichtet. Dabei sind nicht nur alte Unterlagen, sondern auch alle Kostüme verbrannt. Um nun alte Orden der korrekten Session zuordnen zu können, verbleiben nur alte Fotos und Gemälde.
Die GROßE hat sich aktuell zum Ziel gesetzt alle vorhanden Orden professionell zu fotografieren, anschließend das digitale Bildmaterial feinfühlig zu bearbeiten und dann der richtigen Session zuzuordnen. Das Ergebnis ist hier dargestellt. Da der Zeitaufwand für diese Arbeit groß ist, wird die Ausstellung der GROßE Orden hier nach und nach aktualisiert. Aktuell erfolgt die Konzentration auf die Sessionsorden. Anschließend folgen die Sonder- und Damenorden.
An Altweiber, dem Karnevalsdonnerstag am 27.02.2025, erstürmen die Düsseldorfer Weiber die Partylocation „The Eight“, nachdem Sie zuvor traditionell das benachbarte Rathaus geentert haben. Die Karnevalsparty Weiber om Deck ist bekannt für ausgelassene Stimmung bis zum Morgengrauen.
Die GROßE lädt am Karnevalssonntag, dem 02.03.2025, nach dem Motto Jeck unter Freunden zu ihrer Sitzung ein. Diese ist der krönender Abschluß des Düsseldorfer Sitzungskarnevals und deren Höhepunkt im Maritim Hotel Düsseldorf.